Wir freuen uns auf den Besuch von:

CHAPHUR RINPOCHE

TSA LUNG UND TUMMO

 

(in person or on zoom)

in Englisch mit Deutsch-Übersetzung 

 

Saturday, 17. bis Sunday, 18. Mai 2025

 

The Bönpo tradition of the Mother Tantra contains six classes, or paths, through which one can swiftly attain enlightenment. The first of these, called Thap Lam Cher, can  be roughly translated as taking the path to enlightenment. Perhaps it was given this name as it contains the majority of the practices that focus on the channels, winds, and tigles: mainly Tummo and Tsa Lung.

 

Join us on the weekend of May 17th -18th  as Chaphur Rinpoche gives teachings on the theory and practice of Thap Lam Cher. These teachings will cover the basic theory of the nine lung or winds which range from the most coarse winds of delusion to the wind that underlies the subtlest mind of the natural state.

 

Concurrent with these teachings on theory, Chaphur Rinpoche will lead students in the practices of Tsa Lung and Tummo, taught to gain mastery over the nine lung and cause the cessation of the coarser winds of samsara. Thus, the deluded mind is purified and the practitioner is led to enlightenment.

 

This retreat is open to students that have any level of familiarity with the Bön teachings. All are warmly invited to attend and to savor the experience of Tsa Lung and Tummo practice with the support of sangha.

 

Saturday, 10:00 to 14:00

Sunday,  10:00 to 13:00

 

Cost for the entire course

€120

€100 for Ngakpa-Haus e.V. members
Krappmühlstraße 30, 68165 Mannheim, Germany

 

Cost for the entire course via ZOOM

€50

please book here participation via ZOOM: www.gyalshen.org

 

Die Bönpo-Tradition des Mutter-Tantra umfasst sechs Klassen oder Pfade, durch die man schnell Erleuchtung erlangen kann. Die erste davon, Thap Lam Cher genannt, kann grob als „den Weg zur Erleuchtung nehmen“ übersetzt werden. Vielleicht wurde sie deshalb so genannt, weil sie die meisten Techniken enthält, die sich auf Energiekanäle, Winde und Tigles konzentrieren: Tummo und Tsa Lung.

 

Sei am Wochenende vom 17. bis 18. Mai dabei, wenn Chaphur Rinpoche Belehrungen über Theorie und Praxis von Thap Lam Cher gibt. Seine Belehrungen werden die grundlegende Theorie der neun Arten von Lung oder Winde behandeln, die von den gröbsten Winden der Täuschung bis zu dem Wind reichen, der dem subtilsten Geist des natürlichen Zustands zugrunde liegt.

 

Parallel zu diesen theoretischen Erläuterungen wird Chaphur Rinpoche die Teilnehmer in die Praxis von Tsa Lung und Tummo einführen, die dazu dient, die neun Arten von Lung zu beherrschen und die gröberen Winde des Samsara zu besänftigen. Auf diese Weise soll der verblendete Geist gereinigt und die Praktizierenden allmählich zur Erleuchtung geführt werden.

 

Dieses Retreat steht allen offen, die in irgendeiner Weise Zugang zu Bön-Lehren haben. Alle sind herzlich eingeladen, teilzunehmen und die Tsa-Lung- und Tummo-Praxis mit der Unterstützung der Sangha zu erfahren.

 

Chaphur Rinpoche wird die Belehrungen in englischer Sprache geben. Über Zoom wird eine Simultanübersetzung ins Deutsche angeboten. Diejenigen, die die deutsche Übersetzung hören möchten, werden gebeten, ein entsprechendes Smartphone oder Pad und Kopfhörer mitzubringen. 

 

Kurszeiten
Samstag, 10:00 - 14:00 Uhr

Sonntag, 10:00 - 13:00 Uhr

 

Kosten für den gesamten Kurs

120 € 

100 € Ngakpa Haus e.V. Mitglieder 

 

Kosten für den gesamten Kurs per ZOOM

50 € 
bitte ZOOM Teilnahme hier buchen: www.gyalshen.org


SWAMI GURUSHARANANANDA

10 MAHAVIDYAS

 
Dienstag, 10. Juni 2025

 

Kurszeiten

17:00 - 19:00 Uhr

 

Kosten

40 €

 

Weitere Infos zum Kurs folgen folgen.

 

Wir freuen uns sehr, dass Swami Gurusharanananda endlich wieder nach Deutschland kommt. Swamiji ist ein indischer Gelehrter, begnadeter Musiker, beherzter Yogi und insbesondere hingebungsvoller Schüler von Shri Anandamayi Ma, von der er seine Inspirationen bekommt. Swamiji hat einen Master of Arts in Philosophie und ein PHD in der Interpretation der Upanischaden (indische Weisheitslehren). Er beschäftigt sich intensiv mit Naturheilkunde und ist ein Experte in der vedischen Astrologie (Jyotish). Swamiji hat auf einem fruchtbaren Land an der Narmada, einem heiligen Fluss Indiens einen wunderschönen, sehr gepflegten Ashram aufgebaut, der einem Naturresort gleicht. Viele Kinder und Jugendliche aus armen Familien leben dort und werden in den indischen Traditionen unterrichtet. Swamiji leitet dort eine Ashram-Schule für Kinder aus mittellosen Familien, die kostenlosen Unterricht erhalten.

Auf unserer Reise im November 2023 konnten wir uns von der Besonderheit dieses Projektes persönlich überzeugen. Alle Besucher sind herzlich willkommen und können ihre Fähigkeiten einbringen. (www.masharanam.org) 

Swami Gurusharanananda

Harmonium - Vocal

Rahel Wittiber

Violine

Ralf Kern

Tabla - Percussion

Indisches BHAJAN - MANTRA - Konzert 

Dienstag, 10. Juni 2025

Uhrzeit 19:30 – ca. 21:30 Uhr

 

Spendenbasis

 

Das Konzert findet auf Spendenbasis statt. Der Erlös dient dem Erhalt von „Ma Sharanam“, des Ashrams und der Schule für Kinder aus ärmlichen Verhältnissen im ländlichen Teil von Madhya Pradesh im Herzen Indiens.



Als gemeinnütziger Verein sind wir wesentlich auf Spenden angewiesen!

Zudem ist es aufgrund stark ansteigender Ausgaben, wie Miet-, Heiz- und Stromkosten für uns nicht einfach, unser Angebot an Kursen und Dharma-Aktivitäten aufrecht zu erhalten. Jede Spende, egal in welcher Höhe, hilft.

Unsere Bankverbindung für Spenden:
Ngakpa-Haus e.V.
IBAN: DE17 6709 2300 0033 1772 91
Bank: Volksbank Kurpfalz eG

Herzliches Dankeschön für Deine Unterstützung!

Hinweis

Spenden sind steuerlich absetzbar. Bis zu einem Betrag von 100 € reicht dafür üblicherweise der Kontoauszug. Bei einer Spende über 100 € stellen wir gerne eine Spendenbescheinigung aus. Bitte in diesem Fall, die Adresse direkt auf dem Überweisungsträger mit angeben.